„Wenn Du prüfen möchtest, ob das, was Du siehst, woran Du teilnimmst, einen Sinn hat, unterziehe Dich der Beurteilung der Absurdität und lasse die Wirklichkeit verifizieren.“

Edward Lear
„zmysły”, fot. piotr chlipalski

Die Sinne

ein lyrisches
Wanderkabarett

Die allgegenwärtigen Weiber – verführerische, flirtende, anziehende, verrückte, schreiende, singende und den Zuschauer zum Lachen bringende – verführen das Publikum rätselhaft, augenzwinkernd, mit einem Wimperflattern, mit einem „Sinnlichen“, surrealistischen und lyrischen Kabarett.

Die singenden Ohren, die steppenden Augäpfel oder eine Rotznase und die „Mundmaschine mit Korallen“, sowie eine mit Elefanten jonglierende Hand sind ein abwechslungsreiches, absurdes und lebendiges Netz vom Handlungen in einer Stadt.

Das absurde der Situation geht Hand in Hand mit dem Humor und das alles in der farbigen Form aller menschlichen Sinne – der steppenden Augäpfel, schreienden Ohren, der Nase, der hilfsreiche Hand und dem Meister der Zeremonie.

Die Aufführung ist eindeutig unterhaltsam und macht Zuschauern in jedem Alter Spaß.
Die Inszenierung lockt den einfachen Fußgänger an, zieht die Zuschauer in Interaktionen, Tänze, gemeinsames Singen und Überraschungen hinein. Wir singen internationale Schlager in verschiedenen Weltsprachen – wir haben keine Angst vor Sprachbarrieren.

Die außergewöhnlichen Gegenstände wandern mit den Schauspielern während des Tages durch die Straßen einer Stadt, halten in den Parks an, um mit Kabarettansagen, Sologesangvorführungen sowie Überraschungen, die aus der Nase gezogen werden, die Passanten zu belustigen.
Wir haben keine Angst vor Tageslicht.

Outdoor-Inszenierung, Straßentheater-Parade

EN PL RU ES